«Was lauft im Ortsmuseum?»
Das 17. Adventsfenster geht auf
Die Adventszeit in Binningen ist voller Überraschungen Weitere Infos …
Im Museumshof: Glasblasen – Weihnachtskugeln
Was wäre ein Christbaum ohne Weihnachtskugeln Weitere Infos …
5000 Jahre Binningen! mit Andreas Fischer
Vor allem das 3200 Jahre alte Goldblech aus dem Grab der sog. «Noblen Dame von Binningen» wirft einige Fragen auf.
Um 14:30 Uhr Weitere Infos…
Führung durch die Sonderausstellung «Pedalos», 2. Ausgabe
Zum zweiten Mal führt Werner Beetschen durch die Sonderausstellung über die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show Europas während 30 Jahren.
Richard Bräunlich an der Töpferscheibe
Am 1. Oktober arbeitet Richard Bräunlich im Museumshof an der Töpferscheibe und zeigt uns dieses uralte Handwerk.
Führung durch die Sonderausstellung «Pedalos»
Werner Beetschen führt durch die Sonderausstellung über die erfolgreichste Rad-Akrobatik-Show in Europa während 30 Jahren von 1981 bis 2011.
Vernissage der Sonderausstellung «Pedalos»
Eine Binninger Rad-Akrobatik-Truppe fährt ins Guinnessbuch der Rekorde. Die «Pedalos» werden in der Sonderausstellung mit vielen Erinnerungsstücken und einigen ganz speziellen Velos als Teil der Binninger Geschichte gewürdigt.
Mit Apéro ab 14:30. Mehr Details …
Larvenhimmel mit MuBi
Die Basler Fasnacht ist immaterielles Weltkulturerbe gemäss der UNESCO. Die Führung mit «MuBi» (Urs B. Mäglin) durch die Larvenausstellung im Dachstock weckt sehnsüchtige Erinnerungen an die Fasnacht.
Führungen ab 14:30. Mehr Infos …
Eröffnung MuBi-Trail
Der interaktive MuBi-Trail führt anhand des Kurzspielfilms Wacher als du träumst durch das Museum und kann mittels Fragebogen spielerisch erlebt werden.
Um 14:30 Eröffnen wir den brandneuen «MuBi-Trail» mit einem Apéro. Mehr Infos …
Freie Besichtigung des Museums und Neujahrsapéro
Tauche ein in die Vergangenheit von Binningen. Lass dich überraschen von der Vielfalt der Themen und der ausgestellten Objekte.
Das Museum ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei
4. Advent: Adventsfenster Nr. 18
Im Ortsmuseum wird das Adventsfenster Nr. 18 geöffnet.
3. Advent: Weihnachtskugeln glasblasen
Der Glasbläser Rico Gallarini stellt gläserne Weihnachtskugeln nach den Wünschen und Ideen der grossen und kleinen Gäste her.
Ab 14:00 Uhr. Das Museum ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.
2. Advent: Vorstellung des neuesten Hörbuchs zum Thema Weihnachten von Jonas Breitenstein
Maja Samimi und Dominik Wunderlin stellen das Hörbuch «Wiehnecht» von Jonas Breitenstein vor.
Mehr zu Jonas und Ernst Breitenstein …
Ab 14:30 Uhr. Das Museum ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.
Druckerei in Betrieb mit Charly Fillinger
Charly Fillinger zeigt eine Druckmaschine von 1920 im Live-Betrieb. Zuschauer können live miterleben, wie verschiedene Druckerzeugnisse von damals produziert werden.
Mehr zur Druckmaschine unter Ausstellungen > Druckerei.
Ab 14:30 Uhr. Das Museum ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.
Pro Chiroptera: Referat über Fledermäuse
Referat über Fledermäuse durch Frau Céline Martinez vom Verein «Pro Chiroptera». In der Schweiz gibt es rund 30 Fledermausarten. Im Vortrag erfahren Sie vielfältige Aspekte aus dem geheimen Leben dieser spannenden Spezies.
Um 14:30 Uhr im Museumskeller. Das Museum ist geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei.