Ein begehrtes Gut: Die IRIS-Stecknadeln

 

Alle Personen, die beruflich oder privat mit Nähen zu tun hatten und haben, sind voll des Lobes für die IRIS-Stecknadeln. Die Fabrik produzierte bis 1991 an der Brückenstrasse 27 in Binningen. Nach deren Schliessung erhielt das Ortsmuseum einen Teil der Maschinen, die seit einiger Zeit in einem separaten Gebäude im Hof des Museums wieder aufgebaut sind. Ganz neu kann dort ein von Werner Beetschen produzierter Film über die Herstellung der Stecknadeln mit dem ehemaligen Betriebsleiter, Peter Bringold, angeschaut werden. Carlo Piccoli hat zudem eine Maschine teilweise wieder gangbar gemacht.

Am Sonntag, 2. November kam wieder Leben in den renovierten Ausstellungsteil. Carlo Piccoli erklärte die unglaublich komplizierte und aufwändige Herstellung von Stecknadeln, die in acht Schritten mit verschiedenen Maschinen und Geräten erfolgte. Die IRIS- Stecknadeln waren berühmt und begehrt in ganz Europa. Das bestätigte auch der Sohn des gleichnamigen Firmengründers, Max Voegelin, der bei der Führung anwesend war. Er gab einige Anekdoten aus seiner Jugend zum Besten, die er in der Fabrik seines Vaters erlebt hatte. Zum Beispiel erzählte er, dass in der Fabrikhalle mehrere Produktionsmaschinen standen, die einen Höllenlärm verursachten. Der Betriebsleiter musste jeden Morgen die Apparaturen warten und an gewissen Stellen ölen, denn sie waren sehr empfindlich. Max Voegelin durfte manchmal unter strenger Aufsicht mithelfen und ein paar dosierte Tropfen Öl in ganz genau bezeichnete Löchlein in den Maschinen geben. Der Betriebsleiter, Peter Bringold, hatte auch ein eigenes Verfahren zum Finishing der Stecknadeln entwickelt, was wohl einiges zum Ruhm der Stecknadeln beigetragen hatte, denn sie durchstachen auch die feinsten Stoffe, ohne Spuren zu hinterlassen. Eine Besucherin bemerkte, dass sie ab sofort keine IRIS-Stecknadeln mehr fortwerfen und sie noch mehr in Ehren halten würde.

Der nächste Öffnungstag des Ortsmuseums ist der 7. Dezember mit einem interessanten Vortrag über den Schwingsport mit Stefan Aebi (Präsident Schwingclub Binningen 2015-2025). Die IRIS-Stecknadeln sind übrigens weiterhin erhältlich im Museums-Lädeli.

Fotos: Werner Beetschen